Glückliche Begegnungen in Castrocalbón

Jedes Mal, wenn wir uns mit unseren ehemaligen Mitschwestern treffen, ist es ein dankbares Zurückschauen auf eine Geschichte, die unser aller Leben geprägt hat. Es ist ein hörendes Miteinander – was seit unserem letzten Treffen geschehen ist, was uns beschäftigt und traurig oder froh macht.

Zum Gedenken an unsere Mitschwester Sr. Maria Aloisia SAC, Hildegard Häußler

Am 14.06.2022 kurz vor 9.00 Uhr in der Frühe hat der gute Hirte unsere Sr. Aloisia zum „Ruheplatz am Wasser“ geholt. Nun ist ihr „Verlangen“ für immer „gestillt“, was wir ihr sehr gönnen.

Ein ganz besonderer Feier-Tag

Wir haben uns lange auf diesen Tag gefreut! Am 29. April haben wir gemeinsam mit vielen lieben Menschen das 100-jähriges Bestehen unserer Gemeinschaft gefeiert! Es war ein ganz besonderes Ereignis für uns, das wir hier gerne noch einmal kurz Revue passieren lassen wollen.

100 Jahre und online!

Nach 100 Jahren ist es nun soweit: Wir haben einen eigenen Auftritt im Internet. Unser Gründer, der Pallottinerpater Adolf Panzer, wollte, dass wir Frauen die Liebe Gottes praktisch erfahrbar machen. Seitdem wir als Schwestern tätig sind, tun wir genau das.

Unsere Geschichte – eine Gemeinschaft in Bewegung!

Unsere Gemeinschaft der Hildegardisschwestern wurde 1921 vom Pallottinerpater Adolf Panzer (1884-1925) gegründet. Der sensible und gottverbundene Philosophieprofessor in Limburg spürte die Anliegen und Nöte jener Zeit und fühlte mit den notleidenden Menschen.

Einladung zum Jubiläum

Am Freitag, den 29. April 2022 feiern wir unser 100-jähriges Bestehen in unserer Pfarrkirche St. Anton. Unser Plan ist es, den Gottesdienst auch im Internet zu übertragen, damit möglichst viele mit uns feiern können.